Das Maurische Landhaus innerhalb des Maurischen Gartens.
Bildauswahl:

Das Maurische Landhaus innerhalb des Maurischen Gartens.

Wilbär und Mutter Corinna, Wilhelma Stuttgart.
Übersicht
Zoogeschichten aus Stuttgart
Themen
Details
Die Fütterung der Geier - da drängen sich die Besucher, denn sie erwarten etwas ganz Besonderes. Für die Pfleger ist es zuerst einmal die Gelegenheit, näher an die Tiere heran zu kommen und beim Füttern Acht darauf zu geben, wie es jedem einzelnen Tier geht. Außerdem lassen sich so für einzelne Vögel gezielt Medikamente unter das Futter mischen. Doch auch wenn jahrelange Vertrautheit zwischen Pfleger und Tier gewachsen ist, empfiehlt es sich, immer vorsichtig zu bleiben. Die Verletzungen mit den scharfen Schnäbeln können sehr schmerzhaft sein und entzünden sich oft.Für die Elefanten gibt es heute eine besondere Überraschung: Im Wilhelma-Wintergarten wird ein alter
baum" title="Bananenbaum im TV-Programm" class="intern">Bananenbaum gefällt und gleich auf die Elefantenanlage gebracht. Die Elefanten helfen nicht nur beim Abladen, sondern zerkleinern Baum und Äste in Windeseile. Bei den winzigen Zwergseidenäffchen sind die Futtergaben etwas kleiner. Hier ist schon ein Mehlwurm eine rustikale Mahlzeit.Genießer im Großen wie im Kleinen - in dieser Folge von „Eisbär,
Affe & Co.“!
Hinweis
Personen
Redaktion: | Christoph Reyer |
Top-Spielfilm am 25.04.
Spielfilm
In „Tage des Donners“ verkörpert Tom Cruise den ehrgeizigen Rennfahrer Cole Trickle, der die Welt der NASCAR-Rennen erobern möchte. Cole kämpft nicht nur gegen seine Rivalen auf der Rennstrecke, sondern auch gegen die eigenen inneren Dämonen. Nach einem schweren Unfall lernt er die schöne Ärztin Dr. Claire Lewicki (Nicole Kidman) kennen. Unter der Regie von Tony Scott wurden viele der...
Tage des Donners
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren