Franz Gernstl besucht den Drehbuchautor Michael Seyfried (rechts) im Fernsehdorf "Lansing" aus der Serie "Dahoam is Dahoam".
Bildauswahl:

Franz Gernstl besucht den Drehbuchautor Michael Seyfried (rechts) im Fernsehdorf "Lansing" aus der Serie "Dahoam is Dahoam".

Franz Gernstl zu Besuch bei Albrecht Neustifter (rechts), dem Paradebayern aus Schnaitsee.

In Schondorf am Ammersee trifft Franz Gernstl den Wassermaler Andreas Kloker (rechts).

Heinz Edler (rechts) aus Karlshuld baut landwirtschaftliche Geräte im Kleinformat.

Maler Ernst Arnold Bauer (rechts) zeigt Franz Gernstl sein Atelier in Eichstätt.
Übersicht
Das filmische Pfadfinderteam ist wieder unterwegs: Franz X. Gernstl, HP Fischer (Kamera) und Stefan Ravasz (Ton) haben sich die sieben Regierungsbezirke vorgenommen. Sie wollen herauszufinden, wie die
Bayern sind. Was sie ausmacht, die Franken, die Schwaben und die Altbayern. Was sie gemeinsam haben, und was sie unterscheidet.
Themen
Hinweis
Top-Spielfilm am 27.04.
Spielfilm
Nach einem wahren Fall: In den 1920er Jahren verschwindet eines Tages Walter, der neunjährige Sohn von Christine Collins. Als die Polizei ihr ein Kind zurückbringt, behauptet Christine felsenfest, dass dieses nicht Walter sei. Keiner glaubt ihr. Und so kämpft sie fortan für ihr Recht und gegen einen korrupten Polizeiapparat. Clint Eastwoods düsteres Meisterwerk wurde 2009 für drei Oscars...
Der fremde Sohn