Guillemette Lelieur wird an der "École de l?humour et des Arts scéniques" von Schulgründer René-Marc Guedj zur Comedian ausgebildet.
Bildauswahl:

Guillemette Lelieur wird an der "École de l?humour et des Arts scéniques" von Schulgründer René-Marc Guedj zur Comedian ausgebildet.

Guillemette Lelieur wird an der "École de l?humour et des Arts scéniques" zur Comedian ausgebildet.

Neurowissenschaftlerin Sophie Scott will herausfinden, was in unserem Gehirn passiert, wenn wir lachen.

Katja Kemnade alias "Klown Karlotta" auf Visite im Evangelischen Klinikum Bethel in Bielefeld.

Michael Christensen gilt es Begründer der Klinikclown-Bewegung in den USA. Als Humortrainer ist er auch mit der Stiftung "Humor hilft heilen" in Deutschland unterwegs.
Übersicht
„Lachen“ verbindet man mit Witzen oder Comedy und gutem Humor. Doch Lachen ist ein soziales Verhalten: Menschen lachen 30-mal häufiger, wenn sie in
Gesellschaft anderer sind. Denn Lachen steckt an. Die Dokumentation zeigt, wie Neurowissenschaften und Psychologie entdecken, dass Humor hilft und stark macht.
Themen
Details
„Lachen“ verbindet man mit Witzen oder Comedy und gutem Humor. Doch Lachen ist ein soziales Verhalten: Menschen lachen 30-mal häufiger, wenn sie in Gesellschaft anderer sind. Denn Lachen steckt an. Die Dokumentation zeigt, wie Neurowissenschaften und Psychologie entdecken, dass Humor hilft und stark macht. In London erforscht die Neurowissenschaftlerin Sophie Scott das Lachen. „Lachen spielt eine wichtige Rolle dabei, soziale Beziehungen aufzubauen und zu erhalten. Es reduziert Stress und lässt uns entspannter werden. Es ist ein wichtiges Verhalten, das es zu verstehen gilt“, sagt sie. An der
Alpen-
Adria-Universität erforscht ein Team um Sylke Andreas, wie Humor in der Psychotherapie helfen kann. Den positiven zwischenmenschlichen Effekt nutzt auch die von Dr. Eckart von Hirschhausen gegründete Stiftung „Humor hilft heilen“ mit Workshops in Krankenhäusern. Humortrainer:innen schulen das Pflegepersonal: Es geht es darum, untereinander eine humorvollere Grundhaltung zu entwickeln.
Hinweis
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 23.04.
Spielfilm
Dieses Mal wird Bonds Loyalität zu seiner Vorgesetzten M auf die Probe gestellt, als sie von ihrer eigenen Vergangenheit eingeholt wird. Der Cyberterrorist Raoul Silva will Rache an ihr nehmen und kennt sich mit dem Vorgehen des MI6 bestens aus: Er war selbst unter M im Dienste Ihrer Majestät tätig.James Bond und seine Kollegin Eve werden darauf angesetzt, eine Festplatte mit Geheimdaten vom...
James Bond 007 - Skyfall
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren